fit4future foundation
Das Team
Das Team
Wir stehen dahinter

Pascale Vögeli
Pascale Vögeli ist seit 2009 Geschäftsführerin der fit4future foundation. Nach dem Studium begann die Germanistin und Romanistin ihren beruflichen Weg auf der Pressestelle des Circus Knie, wechselte danach als Kommunikationsverantwortliche zum Sportsponsoring der Credit Suisse und zog später als Pressechefin an die Olympischen Winterspiele nach Turin. Ab 2006 war sie in Nyon Kommunikations- verantwortliche und Mediensprecherin der UEFA EURO 2008. Während dieser Einsätze bei internationalen Sportanlässen reifte der Wunsch, abseits der grossen Sportbühnen etwas zu bewegen. Das Engagement der fit4future foundation im Bereich Gesundheitsförderung im Kindesalter entspricht der Lebensphilosophie der ehemaligen NLA-Tennisspielerin: Worte sind gut, Taten besser!
Geschäftsführerin
Telefon +41 41 766 63 85
voegeli@fit4future-foundation.ch

Markus Jäger
Markus Jäger war während acht Jahren in der Sportvermarktung tätig und dort unter anderem für die Umsetzung nationaler Fussball-Mandate und -Projekte verantwortlich. Mit dem Wechsel in eine Eventagentur übernahm er als Mitglied der Geschäftsleitung hauptsächlich Aufgaben im Bereich Eventkonzeption und Verkauf. Der weitere berufliche Weg führte ihn in die Welt der Werbeartikel, wo er als Key-Account-Manager diverse Grosskunden betreute und Projekte im Bereich Merchandising leitete. Der 1971 geborene Horgener, der im dortigen Verein Wasserball zu seiner Lieblingssportart machte, ist als stellvertretender Geschäftsführer unter anderem für Strategiesupport und Konzeptionierung, sowie das gesamte Controlling verantwortlich.
Stv. Geschäftsführer
Projektleitung Special Events
Telefon +41 41 766 63 81
jaeger@fit4future-foundation.ch

Martina Kunz
Martina Kunz ist seit August 2019 bei der fit4future foundation. Die Davoserin, die im Kanton Zug sesshaft wurde, war die letzten zwanzig Jahre in verschiedenen Positionen in der Informationstechnologie im Marketing tätig.
Nach einer Auszeit und diversen Weiterbildungen war die Zeit reif für eine Heraus-forderung in einem neuen Umfeld. Privat liebt sie es zu reisen, besucht gerne Wein-güter und verbringt viel Zeit mit der Familie. Und sie ist im Vorstand des Seeclubs Hünenberg, in welchem sie sich verantwortlich zeichnet für Projekte und Veranstaltungen.
Projektleiterin «snow4free»
Projektkoordination «fit4future»
Telefon +41 41 766 63 87
kunz@fit4future-foundation.ch

Jasmin Setz
Jasmin Setz ist seit September 2020 als Projektleiterin «fit4future» für die Deutschschweiz zuständig. Nach Abschluss des Bachelors of Science in Ernährung und Diätetik an der Berner Fachhochschule für Gesundheit arbeitete sie als Ernährungsberaterin im Spital und war nebenbei als Dozentin an einer Weiterbildungs-hochschule tätig.
Der Präventionsbereich und insbesondere das gesundheitliche Wohlergehen von Kindern lag Jasmin schon immer am Herzen. Wertwolle Erfahrungen in der Projektarbeit mit Kindern sammelte sie in früheren Praktika im Ernährungs-bereich als auch während eines Aufenthaltes in Malawi.
Als begeisterte Hobbysportlerin liebt Jasmin das Joggen im Wald, Outdoor-Trainings sowie Bergwanderungen. Ihre Leidenschaft gehört jedoch dem Tanzen.
Projektleiterin «fit4future» Schulprogramm
Telefon +41 41 766 63 82
setz@fit4future-foundation.ch

Jessica Tegg
Jessica Tegg ist seit Januar 2023 als Fachperson Bewegung für die fit4future foundation tätig.
Als langjährige Karateka im Nationalkader und über ihre Begeisterung fürs Bewegen führte sie ihr Weg in die Bewegungspädagogik und später zur Atem- und Bewegungstherapie. Ab 2008 arbeitete sie als Atem- und Bewegungstherapeutin für das Lehrinstitut für Psychotonik AG. Parallel zu ihrer Tätigkeit als Therapeutin entschloss sie sich im 2009 auch für das Engagement beim Blaue Kreuz als Leitung eines Gesundheitsförderungs- und Präventionsangebots für Kinder und Jugendliche in den Kantonen Zürich und Glarus.
Die Begeisterung fürs Bewegen, sei es beim Crossfit, Skifahren, Langlaufen, Wandern oder Klettern ist und bleibt zentral und der Kontakt mit lieben Menschen, speziell ihrer eigenen Familie erdet sie.
Fachperson Bewegung «fit4future»
Telefon +41 41 766 63 89
tegg@fit4future-foundation.ch

Benjamin Werner
Benjamin Werner ist seit Januar 2023 bei der Stiftung als Projektleiter für die «fit4future» Sportcamps zuständig. Als Sportstudent, ehemaliger Coach und leidenschaftlicher Basketballspieler liebt er den Sport nicht nur, er lebt ihn. Vor allem liegen ihm die Förderung und Vermittlung der Werte des Sports am Herzen.
Erfahrungen im Sport und Event-Bereich konnte Benjamin als Betreuer und Praktikant bei Short Track – Swiss Ice Movement sammeln.
Nebst seines Pensums bei der fit4future foundation schliesst er sein Studium an der Deutschen Sporthochschule ab.
Projektleiter fit4future Sportcamps
Telefon +41 41 766 63 86
werner@fit4future-foundation.ch

Sonja von Gunten
Sonja von Gunten kennt und lebt «fit4future» seit dessen ersten Stunde. Die gebürtige Urnerin betreute das Hauptprojekt in der Schweiz von Anfang an. Seit der Geburt ihrer Söhne ist sie mit einem 20% Pensum für sämtliche graphische Arbeiten der fit4future foundation zuständig und unterstützt mit ihrer Erfahrung das Team im Hintergrund. Die vielseitige Hobbysportlerin ist die langjährigste Mitarbeiterin der Stiftung, zu der sie im Gründungsjahr 2004 stiess.
Graphik
Telefon +41 766 63 83
vongunten@fit4future-foundation.ch

Sarah Sheik
Sarah Sheik arbeitet seit Januar 2023 als Head-Coach Westschweiz für «fit4future». Ihr Ziel ist es, ihre beiden Leidenschaften zu vereinen: Die Welt des Unterrichtens und die Welt des Sports. Nach einem Bachelor zur Primarschullehrerin war sie sieben Jahre lang als Lehrperson tätig und verantwortlich für die Zweisprachigkeit sowie für die Sporthallen. Parallel dazu war sie während drei Jahren fit4future-Koordinatorin an ihrer Schule.
Die zweisprachige und sportbegeisterte Bielerin gründete 2014 ihre eigene Schule für akrobatische Luftsportarten.
Sarah ist Ansprechpartnerin für alle Fragen zur Umsetzung des Schulprogramms in der Romandie.
Head-Coach «fit4future» Westschweiz
Telefon +41 41 766 63 84
sheik@fit4future-foundation.ch

Manuela Leonardi
Manuela ist seit 2012 als «fit4future»-Coach für das Tessin tätig. Ein Projekt, in dem sie sich voll und ganz wiedererkennt, denn Bewegung ist für sie eine Lebenseinstellung und der direkte Kontakt mit Kindern, Lehrern und Eltern motiviert sie sehr.
Als Mutter von zwei Kindern, Liebhaberin von Ausdauersportarten und diplomierte Sportwissenschaftlerin der ETH Zürich hat sie ein feines Gespür für die richtige Bewegung für alle Altersgruppen. In der Arbeitswelt ist sie sowohl im Klassenzimmer als auch auf der Skipiste aktiv, um Kinder in Bewegung zu bringen und die Sturzprävention bei älteren Menschen zu fördern.
Manuela ist zusammen mit Tamara die Ansprechpartnerin für das Programm im Tessin.
Coach Tessin
manudoerflinger@bluewin.ch

Tamara Crivelli
Tamara hatte schon immer ein großes Interesse am Sport, dem sie ihr ganzes Leben gewidmet hat und weiterhin widmen wird. Bereits im Alter von 6 Jahren begann sie mit dem Leistungssport und ist auch heute noch sportlich und sozial sehr aktiv. Ihre Leidenschaft für den Sport veranlasste sie dazu, einen doppelten Bachelor-Abschluss in Sportwissenschaft bzw. Sportrehabilitation zu erlangen. An der Eidgenössischen Hochschule für Sport in Magglingen schloss sie ihr Studium mit einem Master in Spitzensport und einer Spezialisierung in Sportmanagement ab. Ihre Erfahrungen in der Arbeitswelt reichen vom Sportunterricht auf verschiedenen Schulstufen über die Planung, Leitung, Koordination und Führung als FTC-Kinderfussballbetreuer bis zur Prävention und der Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden im Kindesalter.
Durch den Sport hat Tamara grundlegende Lebenswerte wie Respekt, Loyalität, Verlässlichkeit, Zusammengehörigkeitsgefühl und Aufopferung erworben: Prinzipien, die sie bis heute prägen.
Als fit4future-Coach möchte Tamara ihre Leidenschaft für alles, was mit Sport und Gesundheit zu tun hat, weitergeben und der nächsten Generation als Vorbild dienen.
Coach «fit4future» Tessintamara.crivelli@gmail.com