fit4future foundation

Die Schwerpunkte

Bewegung, Ernährung, psychische Gesundheit

Die fit4future foundation

Die fit4future foundation in der Schweiz stellt die Kinder des Landes und deren Gesundheit ins Zentrum. Das eigentliche Flaggschiff heisst «fit4future». Ob an der Schule oder in der Freizeit: «fit4future» engagiert sich für einen bewegten Alltag und ausgewogene Ernährung.

Das 2005 gestartete Schulprogramm «fit4future» hat sich mit aktuell über
165 000 kostenlos teilnehmenden Kindern, deren Eltern und rund 10 000 Lehrpersonen zur grössten Gesundheitskampagne des Landes entwickelt. 2013 hat die Stiftung dann die «fit4future» Sportcamps lanciert mit dem Ziel, Kinder auch in der Ferienzeit zu Bewegung zu animieren.
Das neuste «fit4future»-Projekt heisst «KiKo – Kinder kochen». Ab 2019 können Gemeinden Kochkurse für Kinder anbieten. Denn: Kinder, die (mit)kochen, ernähren sich erwiesenermassen ausgewogener.

Aber auch weitere Projekte der fit4future foundation wie «snow4free», initiiert vom ehemaligen Skiweltmeister und Olympiasieger Bernhard Russi, oder der «run4kids», ein Charity-Lauf zugunsten von Kindern, haben immer dasselbe Ziel: Kinder sollen spielerisch zu mehr Bewegung im Alltag zu motiviert und mit nachhaltigen Impulsen für einen gesunden Lebensstil sensibilisiert werden.

Tätigkeitsbericht
Stiftungsbroschüre
Stiftungsräte: Hans-Dieter Cleven (Gründer) und Dr. Leo Granziol
Stiftungssitz: Baar, Schweiz
Mitarbeiter: 7
Stiftungszwecke: Engagement in Sport, Bildung, Kultur, Soziales und Wissenschaft
Stiftungskapital: CHF 1 Mio.
Finanzierung: Die Projekte werden von Wirtschafts- und Stiftungspartnern sowie durch Spenden von Privatpersonen und Erlöse aus Charity-Events unterstützt.
Gründungsjahr: 2004