Schliessen

Natur erleben, Wissen vertiefen

Projektwoche in Schweizer Pärken

«fit4future» Partnerschulen haben die Möglichkeit, eine Projektwoche als Klassenlager in ausgewählten Schweizer Pärken zu verbringen. Auf euch warten tolle Exkursionen, heimelige Gruppenunterkünfte und viel Spass! Die Kinder erleben die Natur hautnah, entdecken ökologische Zusammenhänge und vertiefen ihr Wissen. Dabei fördert das Draussensein die Bewegung und stärkt die psychische Gesundheit. Zusätzlich zu den Angeboten der Naturpärke profitiert ihr als Partnerschule von Extras: ein kostenloser Klassenkochkurs sowie spannende Inputs zu einem «fit4future» Halbtag machen die Woche zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Naturpark Beverin

«Wo der Capricorn zuhause ist»
Rund um den Piz Beverin im Kanton Graubünden erstreckt sich das Gebiet des Naturpark Beverin. Lernt in der Projektwoche Zusammenhänge der Biodiversität mit Natur, Menschen und Wertschöpfung kennen und kommt bei praktischen Aufwertungseinsätzen direkt selbst ins Handeln!

Naturpark Diemtigtal

«Nah, wild, wertvoll»
Wilde Landschaften, abenteuerliche Entdeckungen: selbst aktiv sein und ganzheitliches Erleben im Naturpark Diemtigtal im Kanton Bern.  

Naturpark Thal

«Stille Natur – lebendiges Thal»
Erlebt in einer Landschaft mit ihren Burgruinen, Wäldern und Blumenwiesen interaktive Bildungsabenteuer für sämtliche Schulstufen. Die Angebote orientieren sich an den Kompetenzen des Lehrplans 21 und können individuell auf die Klasse angepasst werden.

UNESCO Biosphäre Entlebuch

«Modellregion für Nachhaltige Entwicklung»
Unberührte Moorlandschaften wechseln sich in der UNESCO Biosphäre Entlebuch ab mit idyllischen Alpweiden, über denen majestätisch das Karstgebirge der Schrattenfluh mit seinen über 250 Höhlen trohnt.

Organisation Buchung Exkursionen und Gruppenunterkunft direkt via Kontaktperson des Parks.
Buchung Klassenkochkurs direkt über «fit4future» (info@fit-4-4future.ch), mindestens 3 Monate im Voraus
Den Input für den «fit4future» Halbtag kannst du hier downloaden.
Rahmenbedingungen Es muss mindestens ein Angebot aus dem Park gebucht werden (z.B. Exkursion, Aufwertungseinsatz etc.).
Datum Daten nach Absprache mit Kontaktperson des Parkes
Buchung mehrere Monate im Voraus empfohlen
Die Verfügbarkeit der Gruppenunterkunft muss mit der Kontaktperson des Parkes oder der Unterkunft direkt abgeklärt werden
Kosten Variieren je nach Anzahl und Art der Exkursionen sowie Wahl der Gruppenunterkunft.
Haftung bei Unfall / Krankheit / Sachschäden Die Versicherung ist Sache der Teilnehmenden. Die fit4future foundation lehnt jegliche Haftung für Unfall, Krankheit, Personen- oder Sachschäden eines Teilnehmenden ab.