Schliessen

Gemeinsam den Kochlöffel schwingen

Klassenkochkurse

 

Unter Anleitung einer erfahrenen Kochkursleiterin zaubern die Kinder ein feines Mittagessen. Dabei lernen sie spielerisch, was eine ausgewogene Ernährung ausmacht und erleben, wie viel Freude gemeinsames Kochen und Essen machen kann.

Die Kochkurse bis und mit Dezember 2025 sind bereits ausgebucht.

Ab September 2025 kannst du dich für einen Kochkurs im 1. Halbjahr 2026 bewerben.

Organisation Die Kochkursleiterin meldet sich direkt bei der Klassenlehrperson zur Klärung organisatorischer und logistischer Punkte. Die Lehrperson organisiert 2-3 Hilfspersonen und klärt ab, ob im Klassenzimmer/Raum gekocht werden darf.
Teilnahme 1 Klasse (1.-6. Klasse möglich; 15 bis maximal 25 Kinder)
kostenlos, wie alle «fit4future» -Angebote
Wann An ausgewählten Daten während des ganzen Schuljahrs.
Zeiten Der Kochkurs dauert von ca. 8.30 bis 13.30 Uhr.
Wo An eurer Schule – im Klassenzimmer oder in der Schulküche.
Was Die «fit4future» Kochkursleiterin kocht mit den Kindern ein ausgewogenes Znüni und Mittagessen.
Rezepte Zur Auswahl stehen drei vegetarische Rezepte:

- Chili sin carne
- Gemüserisotto
- Marrakesch-Coucous mit Gemüse
Anmeldung Durch die Schulkoordinationsperson im Login-Bereich. Anmeldungen sind jeweils im Frühling und Herbst möglich.

Die Schulkoordinationsperson wird informiert, sobald die Anmeldung offen ist.
Pro Schulhaus darf 1 Klasse pro Halbjahr teilnehmen.
Notfälle Während der Angebote von «fit4future» sind die Schule bzw. deren Lehrpersonen für die Kinder verantwortlich. Die Lehrpersonen sind sich ihrer Aufsichts- und Handlungspflicht in medizinischen Notfällen bewusst.
Haftung bei Unfall / Krankheit / Sachschäden Die Versicherung ist Sache der Teilnehmenden. Die fit4future foundation lehnt jegliche Haftung für Unfall, Krankheit, Personen- oder Sachschäden eines Teilnehmenden ab.
Verhaltenskodex Die «fit4future» Coaches und Referent/-innen halten sich an unseren Verhaltenskodex.