Schliessen

So funktioniert's

Schule bei «fit4future» anmelden

Jede dritte Primarschule in der Schweiz profitiert bereits kostenlos vom Gesundheitsförderungsprogramm «fit4future». Jährlich erhalten bis zu 50 neue Schulen die Chance, ins Programm aufgenommen zu werden.

Bewerben können sich alle Primarschulen, die sich aktiv für die Gesundheit ihrer Kinder einsetzen möchten. Die Bewerbung erfolgt über das untenstehende Formular. Bis Mitte April werden maximal 50 Schulen ausgewählt, welche mit Beginn des neuen Schuljahrs aufgenommen werden.

Bewerbungsformular

Kostenloses Angebot für «fit4future» Schulen

  • Betreuung und Unterstützung während der Partnerschaft (3 Jahre, beliebig verlängerbar)
  • Spieltonne und Brainbox (inkl. Lieferung)
  • Einführungs-Event in die Spielgeräte der Spieltonne für die Kinder
  • Kostenübernahme von 50% bei Nachbestellungen defekter Bewegungsmaterialien
  • Drucksachen und Informationsmaterialien für Lehrpersonen, Kinder und Eltern
  • Kick Off Veranstaltung für das ganze Lehrpersonen-Team
  • Diverse Veranstaltungsformate für Kinder, Lehrpersonen und Eltern

Verpflichtungen für «fit4future» Partnerschulen

  • Teilnahme des ganzen Lehrpersonen-Teams an der Kick Off-Veranstaltung an deiner Schule
  • Buchung von mindestens 1 Veranstaltung pro Partnerschaftszyklus (3 Jahre)
  • Herausgabe und Nutzung von Brainbox und Spieltonne
  • Bekanntmachung von «fit4future» bei den Kindern, Lehrpersonen und Eltern
  • Berufung einer «fit4future» Schulkoordinationsperson, die an der Schule das Programm betreut
  • Schulkoordinationsperson nimmt 2 x jährlich an den «fit4future» Weiterbildungen teil
  • Projekt-Hinweis auf den Plattformen/ Kommunikationskanälen der Schule
  • Abgabe von Schluss- oder Zwischenbericht nach 3 Jahren Projektteilnahme

So wird «fit4future» an der Schule eingeführt

Spieltonneneinführung
Kick-Off Veranstaltung
«Unglaublich, das gesamte «fit4future» Angebot für die Schulen, Kinder, Lehrpersonen und Eltern ist kostenlos!»
Seraina Huber, Lehrperson