Schliessen

Kostenloses Gesundheitsförderungsprogramm für Primarschulen

Gemeinsam für eine gesunde Zukunft

Das Schulprogramm «fit4future» engagiert sich seit 2005 für die Gesundheit von Kindern in der Schweiz. Schwindender Bewegungsraum, steigende Medienzeit und unausgewogene Ernährung gelten als Hauptgründe von gesundheitlichen Problemen bereits im Kindesalter.

«fit4future» funktioniert spielerisch, erlebnisorientiert und niederschwellig und bietet diverse Materialien, Unterlagen sowie ein breites Veranstaltungsangebot für Kinder, Lehrpersonen und Eltern. Durch Freude und Motivation werden Kinder in ihren Gesundheitskompetenzen gefördert. Im Zentrum steht der Spass. Lehrpersonen und Eltern werden in ihrem Alltag unterstützt.

Jede dritte Primarschule der Schweiz profitiert bereits von der nationalen Initiative. Die Teilnahme ist für die Schulen kostenlos.

Bewegung

In der Schweiz bewegt sich jedes dritte Kind zu wenig. Bewegungsmangel ist ein Risikofaktor für die Entwicklung vieler Zivilisationskrankheiten wie zum Beispiel Osteoporose oder Herz-Kreislauf-Probleme. Das Schulprogramm «fit4future» möchte den natürlichen Bewegungsdrang der Kinder unterstützen und sie zu mehr Bewegung im (Schul-)Alltag animieren. Dazu stehen den teilnehmenden Schulen viele unterschiedliche Angebote und Materialien zur Verfügung. Allen voran die rote Spieltonne mit ausgewählten Bewegungsmaterialien. Zahlreiche Veranstaltungen sowie diverse Unterlagen helfen, den Unterricht mit Bewegungsinputs zu ergänzen.

Ernährung

Um ein gesundes Ernährungsverhalten zu fördern, sollen Kinder möglichst früh an eine genussvolle und ausgewogene Ernährung herangeführt werden. Am besten funktioniert dies, wenn Eltern und Schule zusammenarbeiten. Um die Schule bei der Umsetzung dieser Thematik zu unterstützen, bietet unser Schulprogramm diverse erlebnisorientierte Angebote, wie zum Beispiel einen Klassenkochkurs oder Kinderworkshop, zum Thema Ernährung an. Unterlagen mit theoretischen und praktischen Inputs (Unterrichtsvorschläge, Thema Food Waste, etc.) sowie unser Lehrmittel «Food Champions» stehen den Lehrpersonen frei zugänglich auf unserer Ideenkiste zur Verfügung.

Psychische Gesundheit

Mehr als ein Fünftel der Kinder und Jugendlichen sind in der Schweiz von einer psychischen Erkrankung betroffen. Im Kinder- oder Lehrpersonen-Workshops von «fit4future» setzen sich die Teilnehmenden mit Gefühlen auseinander, lernen im Team zu arbeiten und sich Sorge zu tragen. Die Brainfitness-Angebote umfassen die Optimierung von Denk- und Gedächtnisprozessen und haben die spielerische Steigerung der Konzentrationsfähigkeit zum Ziel. Allen Schulen stehen verschiedene Hilfsmittel wie eine Brainbox und mit dazugehörigen Kartensets sowie zahlreiche Arbeitsblätter zur Verfügung.

Das Angebot von «fit4future» besteht aus zielgruppengerechten Kommunikationsmitteln, Spiel- und Sportmaterialien für Unterricht und Pausen sowie rund 400 Events pro Jahr.
Jasmin Setz, Projektleiterin «fit4future»