Psychische Gesundheit im Schulalltag

Als dynamischer Prozess hat die psychische Gesundheit viel mit den spezifischen Erwartungen und Anforderungen zu tun, die an die Kinder gestellt werden. Psychisch gesunde SuS können sich mit den Anforderungen des Unterrichts auseinandersetzen, können sich im sozialen Miteinander behaupten und selbst soziale Kontakte initiieren und aufrechterhalten. Diese Kompentenzen sollen nicht nur zu Hause sondern eben auch im Setting Schule gefördert werden.
Brainfitness
Zyklus 1, Zyklus 2, Zyklus 1&2

Weitere Angaben

Information, Wissen

Lehrpersonen, Eltern

Methodische Kompetenzen

Psychische Gesundheit, Zugehörigkeitsgefühl, Zusammenarbeit

Zurück zur Übersicht